Für unser Projekt „Atempause in Bewegung“ suchen wir ab sofort:
Eine pädagogische Leitung (w, m, d) für die Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine für 15 Stunden/ Woche angestellt
(zunächst befristet bis Ende des Jahres aufgrund der Projektförderung)
Was Dich erwartet:
Du bist Teil des wundervollen großen blu:boks BERLIN-Teams, dass Dich mit einer abwechslungsreichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre bereichert
Du arbeitest in einem Team, bestehend aus einer Projektleitung, einer künstlerischen Leitung sowie Honorarkräften und führst künstlerisch-pädagogische Angebote in Lichtenberg durch für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Du unterstützt den/die Künstler:in in der methodisch-didaktischen Ausarbeitung der Angebote
Vor- und Nachbereitung der Workshops
Du bist an unterschiedlichen Standorten im Raum Lichtenberg/Fennpfuhl unterwegs und begleitest Kinder und Jugendliche
Beziehungsaufbau und nachhaltige Begleitung der Kinder und Jugendlichen
Was wir uns wünschen von Dir:
Sozialpädagogische Ausbildung und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Motiviertes Arbeiten
Arbeiten am Nachmittag 14:00-18:00 Uhr
interkulturelle und soziale Kompetenz
Erfahrungen in der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche mit Fluchtgeschichte sind wünschenswert. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit persönlicher Migrations-/Fluchterfahrung
Flexibilität, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit sowie Sensibilität und Empathie gegenüber Menschen mit Fluchtgeschichte
Affinität zu Tanz, Theater, Musik oder anderen kreativ- & künstlerischen Ausdrucksformen
Neben guten Deutsch- und/oder Englischkenntnissen sind Ukrainische Sprachkenntnisse von Vorteil (auch jede weitere Sprache ist hilfreich)
Wir bieten:
30 Tage Urlaub und 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
5 Tage Bildungsurlaub mit kostenfreien internen und externen Weiterbildungsangeboten
betriebliche Altersvorsorge und kostenloses Yoga
die Möglichkeit, Teil eines multiprofessionellen, pädagogischen Teams mit einem sicheren Arbeitsplatz in günstiger Verkehrslage zu sein
ein herzliches, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit eigenem Café zum Austausch mit Kolleg:innen
vierteljährliche Zusammentreffen mit allen Mitarbeiter:innen sowie regelmäßige Supervision
Einbeziehung deiner vielfältigen Stärken und Ideen
regelmäßige Projekte und Teilnahmen an Festen im Bezirk mit besonderen Momenten für Kinder und Jugendliche
Für unsere Arbeit in der blu:boks BERLIN ist eine diversitätssensible Haltung sehr wichtig.
Deshalb ermutigen wir besonders Menschen mit Flucht- und Einwanderungserfahrung, Schwarzen Menschen und People of Color, Menschen aus der LGBTIQ+ Community und Menschen mit Behinderungen, sich bei uns zu bewerben.
Wir freuen uns über eine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben von ca. 1 Seite und Deinem Lebenslauf sowie mit Angabe deines frühestmöglichen Antrittstermins) an:
Deine Ansprechpartner:innen:
Carsten Stier und Maren Wulff
Tel: 030 250 967 65 30